Von QUIKSTART zur QML School: Neue Maßstäbe in Quantum Computing & KI

Die Quantum Machine Learning School 2026 ist der offizielle Nachfolger der erfolgreichen QUIKSTART Winter School von QUIP und baut auf deren Erfolg auf. Nach dem großen Erfolg der QUIP-Schulen, die junge Forschende praxisnah in Quantum Computing und Künstlicher Intelligenz ausgebildet haben, wird das Programm nun dank der großzügigen Förderung der Wilhelm und Else Heraeus Stiftung auf ein neues Level gehoben.

Vom 16. bis 21. August 2026 in Bad Honnef lernen Masterstudierende, Doktorand:innen und Postdocs Quantum Machine Learning (QML) praxisnah – mit fundierter Theorie, praktischen Übungen auf IQM-Hardware und direktem Austausch mit Expert:innen aus dem QUIP-Netzwerk. Die School wird von Dr. Maximilian Kiefer-Emmanouilidis (RPTU und DFKI Kaiserslautern), einem aktiven Mitglied des QUIP-Netzwerks, und Dr. Valeria Bartsch (Fraunhofer CML Hamburg), ehemaliges QUIP-Mitglied, organisiert. Beide tragen dazu bei, die Tradition der Winter School fortzuführen und weiterzuentwickeln.

Das Programm verbindet durch fundiertes Wissen, praktische Erfahrung und interdisziplinäre Vernetzung eine einmalige Gelegenheit, in eines der zukunftsträchtigsten Forschungsfelder einzutauchen.

Mehr Informationen und Anmeldung zur Quantum Machine Learning School 2026 finden sich auf Quantum Machine Learning — DPG.

 

Scroll to Top